Du hast die Idee, für einige Monate oder ein ganzes Jahr eine Schule im Ausland zu besuchen? Du willst auf einer Sprachreise oder in einem Auslandsjahr die große, weite Welt kennenlernen, deine Sprachkenntnisse und Auslandserfahrung vertiefen, neue Freunde finden und dich weiterentwickeln? Ein guter Plan - damit bist du hier genau richtig!
Di, 31.10 bis Sa, 4.11. - Expertenvorträge und neue Zoom-Live-Präsentationen zu deinem Auslandsjahr / Schüleraustausch 2024/25!
MyStudyChoice macht's möglich! Hol dir Infos aus erster Hand bei unseren Online Präsentationen live mit Schulvertretern aus Kanada & Neuseeland & Australien - und das kostenfrei.
Alle Infos hier
Warum du dich für MyStudyChoice entscheiden solltest? Hier findest du die wichtigsten Argumente.
Wir bieten dir umfassende Hilfe und Unterstützung bei der Wahl deines Wunschziels und beantworten all deine Fragen.
Du möchtest Zeit im Ausland verbringen?
Du interessierst dich für einen Schüler-austausch, weißt aber noch nicht so recht, wie du dabei vorgehen sollst? Wir begleiten dich in 5 Schritten von der Auswahl deines Traumziels bis zur Reisevorbereitung.
Etliche Schulbezirke in Kanada haben ihr Programm mit internationalen Schüler für das 2. Semester bereits gefüllt. Doch es gibt noch einige wenige Plätze in den verschiedensten Regionen Kanadas. Wir wissen, wo aktuell noch was geht beim Auslandsjahr ab Februar 2024 und klären alles Notwendige im Rahmen unserer Beratung. Worauf warten? Get in touch!
Check it out - News
Sobald du dich für ein Auslandsjahr entschieden hast, stellt sich die Frage, ob du deine Sprachreise im Ausland selbst organisierst und damit viel Geld sparst oder dich an eine Organisation wendest.
Eine seriöse Austauschorganisation nimmt dir und deinen Eltern einiges an Papierkram ab, unterstützt euch in vielen Bereichen, bereitet dich intensiv auf deinen Aufenthalt vor (z. B. schon im Rahmen von Info-Veranstaltungen und dem Interview im Vorfeld) und vermittelt falls wirklich nötig bei Konflikten mit der Gastfamilie. Dieser umfassende Service bedeutet viel Aufwand und hat natürlich zu Recht seinen Preis.
Günstig für Sparfüchse: Wer diesen Service nicht wirklich braucht, kann schon von Anfang an je nach Aufenthaltslänge und Programm leicht bis zu 3000 € sparen. Wenn du lieber alles vieles in die Hand nehmen willst, kannst du mit den Infos von MyStudyChoice dein Auslandsjahr gerade in den bestens betreuten Schulprogrammen in Kanada, Neuseeland oder Australien sehr gut auch ohne klassische Austauschorganisation angehen. Dies eignet sich besonders für Familien, die es gewohnt sind, in englischer Sprache zu kommunizieren und vielleicht schon Auslands- und Programmerfahrung durch z. B. Geschwisterkinder gesammelt haben.
Uns ist wichtig, dass du dich gut informiert für deinen Auslandsaufenthalt entscheidest.
Damit du dir selbst ein Bild von den vielen Möglichkeiten machen kannst, erfährst du hier, wann und wo es in deiner Nähe Messen rund um den Besuch öffentlicher oder privater Schulen in Kanada, Neuseeland, Australien, USA etc. gibt sowie zu Programmen nach dem Abitur.
Messetermine
14.10.2023 JuBiMesse Gießen
28.10.2023 JuBiMesse Bochum
weitere Infos & Messetermine
Die Messe für Schule, Reisen, Lernen, Leben – weltweit
Ein Austauschjahr ist eine wertvolle Erfahrung, die jedoch im Vorfeld viele Fragen aufwirft. Da ist es gut, einen unabhängigen Berater wie MyStudyChoice an der Seite zu haben, der die Gegebenheiten vor Ort bestens kennt und alle deine Fragen beantworten kann.
|
Du findest hier viele Informationen zum Land, Bildungssystem, Schulen und Schulbezirken. |
|
Die praktische Schulsuche nach ausgewählten Kriterien unterstützt dich bei der Wahl deines Wunschziels und beim Schulvergleich. |
|
Zudem findest du im Portal umfassende FAQs, von Flügen über Auslandsreise-Krankenversicherung bis Zeugnis. |
Das Portal kannst du in jeder Planungsphase für deinen Schüleraustausch nutzen, ganz egal, ob du ganz am Anfang stehst oder schon ziemlich genaue Vorstellungen hast, wohin die Reise gehen soll. Am besten, du siehst dich gleich mal um:
Wohin soll die Sprachreise bzw. dein Schulbesuch im Ausland gehen? Der Fokus von MyStudyChoice liegt auf Ländern, die durch ihr herausragendes Bildungssystem, aber auch ihre Sport- und Freizeitangebote, spektakuläre Natur und andere Highlights besonders interessant für dich sein könnten. Wie zum Beispiel Kanada, Neuseeland und Australien. Hier kannst du vieles entdecken, das man so in Europa nicht kennt.
Auf unseren weiterführenden Seiten zum Schüleraustausch in Kanada, Neuseeland und Australien findest du alle wichtigen Details zu deinem Wunschziel, Erfahrungsberichte von anderen Austauschschülern, Informationen zum Schulsystem sowie detaillierte Schulprofile. Natürlich kannst du auch direkt Kontakt mit Schulen aufnehmen - das kostet nichts und ist sehr willkommen.
Sicherlich fragst du dich auch, nach welchen Kriterien du überhaupt ein Ziel für dein Auslandsjahr aussuchen solltest. Hierzu bietet dir MyStudyChoice umfassende Informationen zu öffentlichen High Schools und Privatschulen in Nordamerika und Down Under.
Zudem kannst du in einer Gastfamilie leben und eine Tagesschule besuchen oder dich für eine Internatsschule entscheiden. Über unsere Schulsuche erhältst du detaillierte Angaben mit allen Angeboten und Möglichkeiten. Zudem lernst du die Umgebung kennen, erfährst, was du dort in deiner Freizeit unternehmen kannst, ob das Gebiet eher ländlich oder städtisch geprägt ist. Und vor allem erhältst du - oft auch per Video - ein ausführliches Schulportrait.
Jetzt kostenfrei informieren und
bis zu 3.000 € sparen!
Fragen kostet nichts: Wenn du zu deinem Auslandsschulbesuch gerne persönlich mit uns sprechen möchtest, rufen wir dich oder deine Eltern gerne kostenfrei zurück – oder antworten per E-Mail. Auch für eine erste Einschätzung deines Anliegens erheben wir keine Gebühren und informieren dich genau darüber, mit welchen Kosten ihr bei einer ausführlichen individuellen Beratung rechnen könnt.
„Neuseeland ist ein supertolles, aufregendes Land! Meine Gastfamilie war perfekt ausgesucht, durch sie habe ich das Lebensgefühl und den Alltag der Kiwis richtig lieben gelernt.“ Alina aus Darmstadt
„Schon unsere beiden älteren Töchter waren in Kanada. Mit der Unterstützung durch MyStudyChoice hat es mit dem privat organisierten Aufenthalt in BC auch für unseren Sohn jetzt wunderbar geklappt.“ Familie Riedel aus Hamburg
„Auch unsere zweite Tochter wollte nun gerne nach Kanada. MyStudyChoice hat uns bestens beraten und unterstützt mit vielen guten Informationen und nicht zuletzt war diese Beratung sehr günstig.“ Familie Schnetzer aus Bonn
Der Bildungsprofi Thomas Eickel ist dein "StudyGuide"; er verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Schüleraustausch. Als Highschoolberater hat er sich bereits seit über 15 Jahren einen Namen gemacht und zeigt dir mit vielen Infos und nützlichen Tools, wie du den Schüleraustausch erfolgreich verwirklichen kannst. Thomas Eickels Sohn hat selbst einen Auslandsschulaufenthalt in Kanada und Neuseeland erlebt - dadurch bekommst du Informationen aus erster Hand.
Wenn du lieber Klartext reden willst:
Auf Wunsch bieten wir dir und deinen Eltern auch eine persönliche Beratung durch Thomas Eickel, in der wir eure Fragen beantworten und konkrete Wege für dein Ziel aufzeigen. Besonders wichtig für Eltern: Diesen individuellen Service können Sie sehr günstig nutzen: Der erste Kontakt ist selbstverständlich kostenfrei und dient dem Kennenlernen bzw. der Terminvereinbarung, danach kümmert sich Thomas Eickel gegen eine sehr faire Gebühr darum, dass alle Fragen und Anliegen gelöst werden. Bitte nutzen Sie für den Erstkontakt am besten unser Kontaktformular mit dem Rückrufwunsch. Dort können Sie bereits einige Angaben zu dem geplanten Schüleraustausch machen. So können wir uns optimal auf das Gespräch vorbereiten, um Sie ganz individuell zu beraten - gerne persönlich in unserem Bonner Büro oder einfach per Zoom.
Wann bewerbe ich mich für einen Gastschulaufenthalt?
Unser StudyGuide Thomas Eickel rät: „Wer für 2024/25 einen Auslandsschulbesuch plant, sollte sich unbedingt jetzt informieren! Denn die Programme in Kanada, Australien und Neuseeland werden immer beliebter, die begrenzten Plätze sind schnell vergeben. Erfahrungsgemäß ist es am besten, sich ein Jahr vorher zu bewerben. Dann ist die Auswahl am größten und man hat eine reelle Chance, einen der begehrten Plätze zu bekommen.“
Austausch organisieren
Unser StudyGuide Thomas Eickel rät: „Eltern stehen oft vor der Frage, ob sie den Aufenthalt selbst planen oder eine Austauschorganisation beauftragen sollen. Für beides gibt es gute Argumente. Die Schulprogramme in Kanada, Australien oder Neuseeland sind jedenfalls so engmaschig betreut, dass sie auch privat sehr gut organisiert werden können. Dies eignet sich besonders für Familien, die es gewohnt sind, in Englisch zu kommunizieren und vielleicht schon Auslandserfahrung durch Geschwisterkinder haben. Und jede Menge Geld sparen lässt sich dadurch ebenfalls. Persönliche Beratung und individuelle Unterstützung ist aber immer empfehlenswert. Auf MyStudyChoice finden Eltern und Schüler alles Wissenswerte zum Austausch und für Fragen stehe ich auch persönlich als unabhängiger Berater zur Verfügung, einfach das Kontaktformular unten ausfüllen!“
Ans Zeugnis denken!
Unser StudyGuide Thomas Eickel rät: „Für viele SchülerInnen endet jedes Jahr im Sommer der Gastschulaufenthalt in Kanada, Australien oder Neuseeland. Dann heißt es: Back to Germany! Auch wenn es vor der Rückreise neben Kofferpacken und Abschiednehmen noch vieles zu erledigen gibt, solltet ihr unbedingt daran denken, einen Leistungsnachweis von der Schule mitzunehmen. Am besten rechtzeitig mit euren Betreuern bzw. dem Schulsekretariat sprechen und das sog. Transcript anfordern – denn von Deutschland aus ist es deutlich schwieriger, an das Dokument zu kommen.“
Wir freuen uns über dein/Ihr Interesse an MyStudyChoice und den Austauschprogrammen in Kanada, Neuseeland bzw. Australien! Es sind noch Fragen offen, die wir am besten persönlich besprechen?